Antientzündliche Ernährung und Phytopharmaka

Phytopharmaka sind pflanzliche Arzneimittel. Sie erhalten ihre Wirkung durch sogenannte Phytonährstoffe (Pflanzenstoffe), die man auch in verschiedenen Lebensmitteln findet, wie zum Beispiel in Zwiebeln, Brokkoli, Paprika, natives Olivenöl, Leinsamen oder Leinöl. Die enthaltenen Phytonährstoffe wirken sich positiv auf Entzündungsprozesse aus, weshalb man eine solche Ernährung auch als antientzündliche Ernährung bezeichnet. Entscheidend für die Wirkweise sind Menge und Verarbeitung der Lebensmittel. In der Therapie von entzündungsbedingten Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen, gelten Phytonährstoffe als echte Alternative zu traditionellen Schmerz- und Entzündungsmedikamenten (z. B. Ibuprofen). Sie können in Form von Phytopharmaka-Präparaten oder Nahrungsergänzungsmitteln gezielt eingenommen werden. Eine antientzündliche Ernährungsweise wirkt dabei unterstützend und kann zukünftigen Entzündungen vorbeugen. Um die Wirkungsweise von Phytonährstoffen und den Unterschied zur traditionellen Schmerzmedikation im Entzündungsprozess zu verstehen, schauen wir uns die Entzündung und ihren Prozess einmal genauer an: Was ist eigentlich eine Entzündung? Entzündungen sind natürliche [...]

2023-05-08T14:09:55+02:008. Mai 2023|Allgemein, Medizinisch|

INSUMED VEGAN – Das medizinische Ernährungskonzept auf Pflanzenbasis

Sie ernähren sich vegetarisch oder vegan? Sie haben mit Unverträglichkeiten, wie Gluten-, Laktoseintoleranz oder einer Sojaallergie zu kämpfen? Sie möchten abnehmen? Dann lernen Sie unsere veganen INSUMED Produkte kennen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die vegetarische und vegane Ernährungsweise vor und zeigen, dass Ihnen mit unseren INSUMED VEGAN Produkten eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährungsweise und eine gleichzeitige Gewichtsreduktion gelingen kann. Was bedeutet eigentlich Vegetarismus?Die pflanzenbasierte Ernährung, auch als Vegetarismus bezeichnet, beschreibt eine Ernährungspraxis, die den Verzehr tierischer Produkte einschränkt. Sie hat sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt und ist bei vielen zu einer Lebenseinstellung im Sinne der Nachhaltigkeit geworden. Es gibt unterschiedliche Formen, die mehr oder weniger bekannt sind. Auch die vegane Ernährungsweise, bei der komplett auf Produkte tierischen Ursprungs verzichtet wird, zählt offiziell zum Vegetarismus.Diese Formen des Vegetarismus gibt es:Vegetarier ist nicht gleich Vegetarier. Es gibt unterschiedliche [...]

2023-03-22T10:07:31+01:0028. Februar 2023|Allgemein, Medizinisch|

Eine gute Mischung – fit sein im Alter

Kombinieren Sie hochwertige Aminosäuren mit Omega-3-Fettsäuren! Aminosäuren sind die biologischen Baustoffe für alle Struktur- und Funktionsproteine in unserem Körper. Jede Erkrankung, aber auch das Alter geht mit einem Abbau dieser Proteine einher. Das führt zu einem fortschreitenden Muskelverlust, der den ganzen Körper und den Stoffwechsel in Mitleidenschaft zieht. Deswegen ist eine ausreichende Eiweiß-/Protein­zufuhr über die Ernährung so wichtig – zudem besteht im Alter ein höherer Bedarf als durchschnittlich empfohlen wird. BESTFORM enthält neben Vitaminen und Spuren­elementen alle essentiellen Aminosäuren und hilft dabei, eine ausgewogene, eiweißreiche Ernährung auch im Alter zu ermöglichen. Unsere Empfehlung Zusätzlich zur üblichen Ernährung 2 mal am Tag je 1 ½ bis 2 Esslöffel BESTFORM, eingerührt in z. B. 200 ml Milch oder ein anderes Molkereiprodukt oder auch in einen Sojadrink. Mit zunehmendem Alter kommt es häufig zu einer Sehschwäche, die durch eine so genannte [...]

2021-11-02T11:53:11+01:002. November 2021|Allgemein, Rezept|

Scharfe Kürbis-Kokos-Suppe Rezept

Vitaminreich in den Herbst Kürbis enthält jede Menge Nährstoffe. Das enthaltene Beta-Carotin wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt und hat antioxidative Eigenschaften und wirkt zu dem entzündungshemmend. Und das ist nicht alles – Kürbisse enthalten viele wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen und sind somit echte Vitaminbombe für den Herbst. Wer möchte, kann zusätzlich unsere INSUMED Trinkmahlzeit Pur hinzufügen und erhalt hierzu noch einen super Eiweißlieferanten. Viel Spaß beim Nachkochen! Zubereitung Kürbis heiß abwaschen, Kerne entfernen, klein schneiden oder grob raspeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Ingwer schälen und kleinschneiden. Zwiebeln in Öl andünsten, Knoblauch, Kürbis, Ingwer und Currypaste hinzufügen, leicht anrösten, dann das Ganze mit Gemüsebrühe ablöschen. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Kokosmilch hinzufügen und mit einem Stabmixer fein pürieren oder durch ein Sieb streichen. Suppe mit Salz [...]

2021-10-26T15:39:47+02:0015. Oktober 2020|Allgemein, Rezept|

„Chill mal…“ Warum Stress dick macht!

Der Zeiger der Waage will einfach nicht sinken, obwohl du immer in Bewegung bist und sogar regelmäßig Sport machst? Wir erklären warum. Vermutlich ist das Stresshormon Cortisol im Spiel, das unseren Stoffwechsel gehörig durcheinanderbringt. Üblicherweise verbrennt der nämlich am laufenden Band Kalorien. In dauerhaften Stresssituationen schüttet der Körper jedoch enorm viel Cortisol aus, welches genau diesen Prozess stoppt – der Stoffwechsel verlangsamt sich. Warum? Weil der Körper bei Stress extrem viel Energie benötigt. Das Cortisol speichert automatisch Energiereserven für solche Situationen, statt sie wie gewohnt zu verbrennen. Welche Folgen hat Cortisol auf das Gewicht? Ein Energiespeicher klingt in der Theorie zwar praktisch, ist hinsichtlich unserer ungewollten Kilos in der Praxis aber doch nicht so toll. Denn: Ein verlangsamter Stoffwechsel hemmt das Abnehmen. Die Kalorienverbrennung stoppt, der Blutzuckerspiegel steigt und das führt dazu, dass wir nicht abnehmen, sondern vielleicht sogar ungewollt [...]

2020-07-22T08:50:21+02:0022. Juli 2020|Allgemein|

Ein starkes Immunsystem ist die beste Medizin

Zu dem Corona-Virus gibt es sehr viele Meinungen, wenig Wissen. Aus dem Beirat der Sportärztezeitung haben sich drei renommierte Fachärzte unter der Moderation des Herausgebers Robert Erbeldinger ausgetauscht. Dr. Kurt Mosetter aus Konstanz, Prof. Dr. Christoph Schmitz und PD Dr. Felix Post haben in sehr eindrucksvollen Vorträgen und Statements aufgezeigt, was jeder konkret tun kann, um besser vor einem schweren Verlauf einer SARS-Cov2-Erkrankung und deren Folgen geschützt zu sein. Ein starkes Immunsystem ist die beste Medizin. Jeder Mensch kann sein Immunsystem stärken. Wer sich um die eigene Gesundheit kümmert, hat wesentlich bessere Chancen, nach einer Erkrankung wieder vollständig zu genesen. Dr. Felix Post hat dies in seinem Statement besonders hervorgehoben. Alle Experten sind sich einig, dass es wichtig ist die Themen Krankheitsvermeidung und Prophylaxe in den Fokus zu bringen. Das vollständige Video können Sie sich hier ansehen - auch wenn Sie keine Fachleute sind – werden [...]

2020-06-02T11:37:20+02:0025. Mai 2020|Allgemein, Medizinisch|