Antientzündliche Ernährung und Phytopharmaka

Phytopharmaka sind pflanzliche Arzneimittel. Sie erhalten ihre Wirkung durch sogenannte Phytonährstoffe (Pflanzenstoffe), die man auch in verschiedenen Lebensmitteln findet, wie zum Beispiel in Zwiebeln, Brokkoli, Paprika, natives Olivenöl, Leinsamen oder Leinöl. Die enthaltenen Phytonährstoffe wirken sich positiv auf Entzündungsprozesse aus, weshalb man eine solche Ernährung auch als antientzündliche Ernährung bezeichnet. Entscheidend für die Wirkweise sind Menge und Verarbeitung der Lebensmittel. In der Therapie von entzündungsbedingten Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen, gelten Phytonährstoffe als echte Alternative zu traditionellen Schmerz- und Entzündungsmedikamenten (z. B. Ibuprofen). Sie können in Form von Phytopharmaka-Präparaten oder Nahrungsergänzungsmitteln gezielt eingenommen werden. Eine antientzündliche Ernährungsweise wirkt dabei unterstützend und kann zukünftigen Entzündungen vorbeugen. Um die Wirkungsweise von Phytonährstoffen und den Unterschied zur traditionellen Schmerzmedikation im Entzündungsprozess zu verstehen, schauen wir uns die Entzündung und ihren Prozess einmal genauer an: Was ist eigentlich eine Entzündung? Entzündungen sind natürliche [...]

2023-05-08T14:09:55+02:008. Mai 2023|Allgemein, Medizinisch|

INSUMED VEGAN – Das medizinische Ernährungskonzept auf Pflanzenbasis

Sie ernähren sich vegetarisch oder vegan? Sie haben mit Unverträglichkeiten, wie Gluten-, Laktoseintoleranz oder einer Sojaallergie zu kämpfen? Sie möchten abnehmen? Dann lernen Sie unsere veganen INSUMED Produkte kennen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die vegetarische und vegane Ernährungsweise vor und zeigen, dass Ihnen mit unseren INSUMED VEGAN Produkten eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährungsweise und eine gleichzeitige Gewichtsreduktion gelingen kann. Was bedeutet eigentlich Vegetarismus?Die pflanzenbasierte Ernährung, auch als Vegetarismus bezeichnet, beschreibt eine Ernährungspraxis, die den Verzehr tierischer Produkte einschränkt. Sie hat sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt und ist bei vielen zu einer Lebenseinstellung im Sinne der Nachhaltigkeit geworden. Es gibt unterschiedliche Formen, die mehr oder weniger bekannt sind. Auch die vegane Ernährungsweise, bei der komplett auf Produkte tierischen Ursprungs verzichtet wird, zählt offiziell zum Vegetarismus.Diese Formen des Vegetarismus gibt es:Vegetarier ist nicht gleich Vegetarier. Es gibt unterschiedliche [...]

2023-03-22T10:07:31+01:0028. Februar 2023|Allgemein, Medizinisch|

Diät oder bariatrische Operation?

Adipositas: Vergleich Gewichtsreduktion durch Diät oder bariatrische Operation An der Washington University School of Medicine in St. Louis wurden in einer Studie 11 adipöse Typ II-Diabetiker, die nach einer Magen-Bypass-Operation 23 kg abgenommen hatten, mit 11 adipösen Typ II-Diabetikern, die ihr Gewicht alleine mit einer Diät um 21,9 kg gesenkt hatten, verglichen. Bei den bariatrisch operierten Patienten war der HbA1c-Wert (HbA1c) von 7,2 auf 6,0 % gesunken. In der Diät-Gruppe war es zu einem Rückgang von 8,0 auf 5,6 % beim HbA1c-Wert HbA1c gekommen. Ergebnisse der Studie Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass sich in beiden Gruppen, sowohl der bariatrischen, als auch der Diät-Gruppe, die Insulin-Resistenz in der Leber, aber auch im Fett- und Muskel-Gewebe, deutlich verbessert hat, wobei es keine Unterschiede zwischen den beiden Gruppen gab. Diät und Operation erzielten insoweit die gleich gute Wirkung auf den Glukosestoffwechsel. Auch der [...]

2020-10-07T11:47:35+02:007. September 2020|Medizinisch, Studien|

Nachbericht Ärztefortbildung Mallorca Online-Kongress 2020

Wir hätten uns sehr gefreut, unser 20 igstes Intensivseminar gemeinsam mit Ihnen im Club Pollenca in Mallorca durchzuführen, mit tollen Referenten in dieser besonderen Athmosphäre in der Bucht. Wir von der INSUMED, zusammen mit unserem Kooperationspartner „sportärztezeitung“, haben das Intensivseminar 2020 als Webinar durchgeführt. Wir begegneten uns also virtuell. Sehr gefreut haben wir uns über die hohe Anzahl an Teilnehmern und die zahlreichen positiven Rückmeldungen. Tag 1 mit Manfred Claussen und Ulrike Gonder Herr Dr. Manfred Claussen als Leiter der INSUMED Akademie und Joachim Messner als Geschäftsführer der INSUMED GmbH begrüßten die Teilnehmer. Im ersten Webinar stellte Dr. Manfred Claussen die Biostrukturanalyse vor. Eine ordnende und wertfreie Selbstanalyse, mit deren Auswertung individuelle, genetisch veranlagte Grundmuster der Persönlichkeit und des Verhaltens dargestellt werden. Das Erkennen der eigenen Biostruktur dient im Wesentlichen dazu, den Anderen in seinem So-Sein besser zu verstehen und auf [...]

2020-07-30T14:02:12+02:0030. Juli 2020|Medizinisch, Veranstaltung|

Ein starkes Immunsystem ist die beste Medizin

Zu dem Corona-Virus gibt es sehr viele Meinungen, wenig Wissen. Aus dem Beirat der Sportärztezeitung haben sich drei renommierte Fachärzte unter der Moderation des Herausgebers Robert Erbeldinger ausgetauscht. Dr. Kurt Mosetter aus Konstanz, Prof. Dr. Christoph Schmitz und PD Dr. Felix Post haben in sehr eindrucksvollen Vorträgen und Statements aufgezeigt, was jeder konkret tun kann, um besser vor einem schweren Verlauf einer SARS-Cov2-Erkrankung und deren Folgen geschützt zu sein. Ein starkes Immunsystem ist die beste Medizin. Jeder Mensch kann sein Immunsystem stärken. Wer sich um die eigene Gesundheit kümmert, hat wesentlich bessere Chancen, nach einer Erkrankung wieder vollständig zu genesen. Dr. Felix Post hat dies in seinem Statement besonders hervorgehoben. Alle Experten sind sich einig, dass es wichtig ist die Themen Krankheitsvermeidung und Prophylaxe in den Fokus zu bringen. Das vollständige Video können Sie sich hier ansehen - auch wenn Sie keine Fachleute sind – werden [...]

2020-06-02T11:37:20+02:0025. Mai 2020|Allgemein, Medizinisch|

Adipositas beeinträchtigt die Adaptive Immunantwort auf eine Influenza Virus Infektion

Die enorm bedeutende Übersichtsarbeit „Obesity Impairs the Adaptive Immune Response to Influenza Virus“ von Green und Beck erschien bereits in 2017 unter der Rubrik TRANSATLANTIC AIRWAY CONFERENCE in „Annals of the American Thoracic Society“ (1). Wegen vielfältiger Bedeutung von Immunstörungen durch Adipositas sowohl im Hinblick auf die individuellen infektiologischen und meabolischen Gesundheitsrisiken als auch in Bezug auf epidemiologische Konsequenzen von Adipositas bei Influenza-Infektionen wird die Arbeit nachfolgend ausführlich referiert. © shutterstock, 217177096 Influenza: Fakten und Zahlen Influenza ist eine hoch kontagiöse Infektion des Respirationstraktes. Weltweit sterben jedes Jahr durchschnittlich 250.000 bis 500.000 Menschen als Folge einer Influenza-Infektion. Ca. 3 bis 5 Millionen Menschen sind jährlich schwer von einer Influenza-Infektion betroffen. Anmerkung: Die außergewöhnlich starke Grippewelle 2017/18 hat nach Schätzungen rund 25.100 Menschen in Deutschland das Leben gekostet. Das sei laut RKI die höchste Zahl an To­des­fällen in den [...]

2020-05-15T16:33:02+02:0015. April 2020|Medizinisch, Studien|

Mangelernährung schwächt das Immunsystem

Die Mediziner Lei Zhang und Yunhui Liu haben mögliche Interventionen für die Behandlung bei Corona-Viren-Infektionen systematisch überprüft (1). Die Autoren heben in ihrem im Februar 2020 veröffentlichten Review die Bedeutung des Ernährungsstatus hervor und empfehlen, diesen bei jedem infizierten Patienten vor der Verabreichung allgemeiner Behandlungen zu bestimmen und zu bewerten. © iStock.com/Mizina Die Immunantwort ist geschwächt durch unzureichende Ernährung In der Übersicht werden alle möglichen Interventionen für die Behandlung von COVID-19-Infizierten beschrieben. Darüber hinaus stellen Zhang und Yunhui fest, dass allgemeine Behandlungen sehr wichtig sind, um die Immunantwort des Menschen gegen eine Virus-Infektion zu verbessern. In Modellen und Studien am Menschen wurde gezeigt, dass die Immunantwort durch unzureichende Ernährung geschwächt wird. Der Ernährungszustand (EZ) des Menschen wurde bis vor kurzem nicht als ein Faktor angesehen, der zur Entstehung viraler Infektionskrankheiten beiträgt. Daher schlagen die Autoren vor, den [...]

2020-07-17T13:56:18+02:007. April 2020|Medizinisch, Studien|