Zu dem Corona-Virus gibt es sehr viele Meinungen, wenig Wissen. Aus dem Beirat der Sportärztezeitung haben sich drei renommierte Fachärzte unter der Moderation des Herausgebers Robert Erbeldinger ausgetauscht. Dr. Kurt Mosetter aus Konstanz, Prof. Dr. Christoph Schmitz und PD Dr. Felix Post haben in sehr eindrucksvollen Vorträgen und Statements aufgezeigt, was jeder konkret tun kann, um besser vor einem schweren Verlauf einer SARS-Cov2-Erkrankung und deren Folgen geschützt zu sein.

Ein starkes Immunsystem ist die beste Medizin. Jeder Mensch kann sein Immunsystem stärken. Wer sich um die eigene Gesundheit kümmert, hat wesentlich bessere Chancen, nach einer Erkrankung wieder vollständig zu genesen. Dr. Felix Post hat dies in seinem Statement besonders hervorgehoben. Alle Experten sind sich einig, dass es wichtig ist die Themen Krankheitsvermeidung und Prophylaxe in den Fokus zu bringen. Das vollständige Video können Sie sich hier ansehen – auch wenn Sie keine Fachleute sind – werden Sie diese Experten verstehen:

Was kann jeder Mensch tun?

Neben den Hygiene- und Abstandsregeln kann jeder Mensch auf seine Ernährung, seinen Schlaf, sein Bewegungsverhalten und seine Psyche achten. Diese vier Maßnahmen unter- stützen das körpereigene Immunsystem.

Risikofaktoren für einen schweren oder sogar tödlichen Verlauf einer SARS-Cov2-Erkrankung sind Bluthochdruck, Adipositas, Diabetes Typ2, metabolisches Syndrom sowie chronischer Stress, der die Botenstoffe und das Immunsystem negativ beeinflusst. So wie regelmäßige Prophylaxe-Behandlungen und regelmäßiges Zähneputzen Karies vorbeugt, kann jeder Mensch sich um einen gesunden Lebensstil bemühen und seine individuellen Risikofaktoren verringern.

Mit einer guten Ernährung und mit Bewegung kann jeder seinen Blutzuckerspiegel optimieren und die Anfälligkeit für Erkrankungen minimieren. Eine gute zuckerarme Ernährung fördert die Regeneration. Eine Kontrolle des Ernährungszustandes mit der BIA-Messung ist in jedem Fall zu empfehlen.

Je besser die personalisierte Regeneration und der Schlaf, desto besser auch der Immunschutz. Erholsamer Schlaf kann jeder durch Schlafrituale und Atemübungen fördern.

Bewegung an der frischen Luft und intelligent trainierte Muskeln bieten Schutz. So wie Dr. Kurt Mosetter in dem Beitrag betont, sind Zellen in den Muskeln an der Immunregulation beteiligt. Bewegung ist zudem gut für die Psyche.

Die gute Nachricht ist: Jeder Mensch kann selbst etwas dafür tun, sein Immunsystem zu stärken, sich zu schützen und in Bewegung zu bleiben.

Die Teilnehmer:

Univ. Prof. Dr. med. Christoph Schmitz – Leiter des Lehrstuhls für Neuroanatomie an der Ludwig-Maxi­milians-Universität München

Dr. Kurt Mosetter, Sportmediziner aus Konstanz

Dr. Felix Post, Chefarzt der Klinik Allgemeine Innere Medizin / Kardiologie am Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur

Robert Erbeldinger – Herausgeber Sportärztezeitung

Link:

https://www.fr.de/sport/coronavirus-sars-cov-2-experte-jeder-kann-sein-immunsystem-gegen-viren-scharf-stellen-13596104.html

Empfehlungen aus dem INSUMED Onlineshop

Starterpaket INSUMED

INSUMED Starterpaket

nur 113 €