Ausbildung INSUMED Ernährungsfachkraft, Grundlagen INSUMED Konzept (Block 1)
Datum
26.06.2021 (10:00 - 17:00 Uhr)
Veranstaltungsort
Plansecur-Stiftung, Ruhlstraße 9, 34117 Kassel
Kosten: 99 €
Rechnungsstellung nach Teilnahme.
Programm Block 1
Grundlagen des INSUMED Konzepts:
- Stoffwechseltherapie und das 3-Mahlzeiten-Prinzip
- Die BIVA-Messung
- Produktschulung
- Praxis Marketing
Referent: Dr. med. Manfred Claussen,
Facharzt für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Ernährungsmediziner
INSUMED Ernährungsfachkraft
Die Ausbildung zur INSUMED Ernährungsfachkraft gibt Ihnen bzw. Ihren Praxismitarbeitern die Möglichkeit, sich im Bereich der INSUMED Ernährungsberatung als qualifizierte INSUMED Ernährungsfachkraft weiterzubilden.
Diese Weiterbildung findet an Wochenenden (Samstag / Samstag + Sonntag) statt und umfasst:
Vier voneinander unabhängige Einheiten von jeweils 8 Stunden
- an der Praxis orientiert, mit vielen Beispielen aus dem Beratungsalltag
- sofort umsetzbar
- Qualifikation zur selbständigen Ernährungsberatung* nach dem INSUMED-Konzept
*„Unter Aufsicht und nach fachlicher Weisung“ – so lauten die Vorgaben der Bundesärztekammer. Die Weiterbildung entspricht der fachlichen Weisung.
Das hierdurch erworbene Wissen Ihrer Mitarbeiter, wird Ihnen sicherlich den INSUMED Beratungsalltag erleichtern. Mit Hilfe dieses Weiterbildungsangebotes werden Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit erhalten, eine INSUMED Beratung weitestgehend ohne den ärztlichen Berater durchzuführen. Natürlich ist Ihr Einsatz als Mediziner unumgänglich, gerade im Bereich Lebensmittelunverträglichkeiten und chronischen Erkrankungen wie Diabetes, COPD etc.
Um das Zertifikat zur „INSUMED Ernährungsfachkraft“ zu erhalten, besteht eine Pflichtteilnahme an allen 4 Blöcken, wobei die Teilnahme nicht numerisch erfolgen muss. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Die vier Einheiten werden turnusmäßig und wegen der zentralen Lage in Kassel angeboten. Die Kosten für die Weiterbildung betragen 99,00 EURO je Block. Fragen zum Seminar beantworten wir Ihnen gern telefonisch unter 061 31 / 240 53-11.