Der übergewichtige Patient mit CVI, Lip- oder Lymphödem

Datum
21.08.2021 (14:00 - 16:30 Uhr)

Veranstaltungsort
Zu Hause an Ihrem Computer, Live im Internet, Online-Seminar

Referenten
Dr. med. Gabriele Faerber

Als Fortbildungs-Thema für diese Veranstaltung haben wir den übergewichtigen Patienten mit CVI, Lip- oder Lymphödem gewählt und dazu die Expertin Frau Dr. Gabriele Faerber eingeladen. Sie leitet die Abteilung für ambulantes Gewichtsmanagement und Adipositas-Therapie im Zentrum für Gefäßmedizin in Hamburg – Bahrenfeld. Sie ist im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie und im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie

Frau Dr. Gabriele Faerber erläutert an zahlreichen Beispielen aus der Praxis, wie bei übergewichtigen Patienten mit CVI, Lip- oder Lymphödemen -basierend auf Anamnese, gezielter klinischer Diagnostik und überwiegend ernährungsmedizinischer Intervention – Erfolge erzielt werden können.

Zeitplan

14:00 – 16:15 Uhr

Referent Dr. Gabriele Faerber

Der übergewichtige Patient mit CVI, Lip- oder Lymphödem
Dr. med. Gabriele Faerber, FÄ f. Allgemeinmedizin, Phlebologin, Ernährungsmedizinerin, Lymphologie

16:15 – 16:30 Uhr

Beantwortung von Fragen mit Dr. med. Gabriele Faerber

16:30 Uhr

Joachim Messner

Verabschiedung
Joachim Messner, Geschäftsführer INSUMED GmbH

Live-Übertragung direkt von der Präsenz-Veranstaltung

Dieses Webinar ist eine Übertragung des Präsenzvortrags aus Berlin, wo aufgrund der aktuellen Corona Situation nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zulässig ist. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auf der Reise in die digitale Weiterbildung begleiten würden. Da Sie das Webinar auf ihrem Computer verfolgen können, gibt es auch keine örtlichen Beschränkungen, egal ob Sie aus Deutschland, Österreich oder einem anderen Teil der Welt zusehen möchten.

Alles was Sie benötigen ist Ihr Computer mit Lautsprechern (oder Kopfhörer), sowie eine funktionierende Internetverbindung. Wir schicken Ihnen den Link zum Webinarraum dann rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail zu.

Die Teilnahme ist kostenfrei.