Individuelle Ernährungsmedizin in der Praxis
Mit dem Spezial: Der übergewichtige Patient mit CVI, Lip- oder Lymphödem
Datum
22.10.2022 (09:00 - 17:00 Uhr)
Veranstaltungsort
Hotel Essential by Dorint Stuttgart Airport, Heilbronner Str. 15 - 17, 70771 Stuttgart
Referenten
Manfred Claussen, Dr. Gabriele Faerber
Programm
Der Lebensstil in einer Industriegesellschaft ist durch Fehlernährung, körperliche Inaktivität und Stress geprägt. Die Ergebnisse sind allseits bekannt. Uns wird gerade vor Augen geführt, wie sehr sich Adipositas und Übergewicht als massive Risikofaktoren auswirken. Durch eine gezielte Beratung in Bezug auf Lebensstiländerungen in Verbindung mit einem ernährungsmedizinischen Konzept können Sie bereits bestehende Risikofaktoren Ihrer Patienten wie Diabetes mellitus, Dyslipidämien, Hypertonie und Adipositas deutlich positiv beeinflussen.
Ernährungsmedizinische und ernährungstherapeutische Konzepte sind nach heutigem Verständnis integraler, effektiver Bestandteil von Therapie und Prävention. Die Behandlung von mangelernährten oder adipösen Personen ist jedoch komplex und langwierig.
INSUMED bietet Ärzten, Ernährungsberatern und medizinisch orientierten Praxen ein leitlinienkonformes ernährungsmedizinisches Konzept. Grundlage ist die individuelle, wissenschaftlich validierte Diagnostik (BIA) mit einfacher Umsetzung in der Praxis.
Mit dem INSUMED Versorgungsmanagement (Diagnostik, Beratung, Spezial-ernährungsprodukte) profitieren Sie in der Praxis; sowohl in der kompetenten Behandlung Ihrer Patienten als auch wirtschaftlich.
Als spezielles Fortbildungs-Thema haben wir mit einem „Der übergewichtige Patient mit CVI, Lip- oder Lymphödem“ gewählt. Referentin ist Frau Dr. Gabriele Faerber, der Leiterin der Abteilung für ambulantes Gewichtsmanagement und Adipositas-Therapie im Zentrum für Gefäßmedizin in Hamburg – Bahrenfeld. Sie erläutert an zahlreichen Beispielen aus der Praxis, wie bei übergewichtigen Patienten mit CVI, Lip- oder Lymphödemen – basierend auf Anamnese, gezielter klinischer Diagnostik und überwiegend ernährungsmedizinischer Intervention – Erfolge erzielt werden können.
Zeitplan
09:00 – 09:15 Uhr
Kaffee/ Registrierung
09:15 – 09:30 Uhr
Begrüßung
Joachim Messner, Fachanwalt für Medizinrecht und Geschäftsführer INSUMED GmbH
09:30 – 10:45 Uhr
Ernährungsmedizin in der Praxis – insbesondere nachhaltige Gewichtsreduktion
Dr. Manfred Claussen, FA für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Ernährungsmediziner
10:45 – 11:00 Uhr
Pause mit der Möglichkeit einer BIA-Messung
11:00 – 12:45 Uhr
Ernährungsmedizinische Interventionen im Kontext der individuellen Körperzusammensetzung
Dr. Manfred Claussen, FA für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Ernährungsmediziner
12:45 – 13:00 Uhr
Diskussion der Fachvorträge
13:00 – 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 – 16:45 Uhr
Der übergewichtige Patient mit CVI, Lip- oder Lymphödem
- Diagnose und Risikoevaluation
- Ketogene Diät – ein neuer Therapieansatz
- Fallbeispiele mit BIVA-Messung
Dr. med. Gabriele Faerber, FÄ f. Allgemeinmedizin, Phlebologin, Ernährungsmedizinerin, Lymphologie
16:45 – 17:00 Uhr
Abschlussdiskussion
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Zertifizierung ist bei der Ärztekammer beantragt.